Konzert und Zeitzeugengespräch mit den Klosterbrüdern
Die legendäre DDR-Kultband „Klosterbrüder“ gibt am 23. September 2022, 19:30 Uhr ein Konzert im Cottbuser Menschenrechtszentrum. In der „Pentaconhalle“ des ehemaligen Cottbuser Gefängnisses wird die Band gemeinsam mit der Sängerin Steffi Breiting ihre Hits wie „Was wird Morgen sein“, „Wenn ich zwei Leben hätt“, „Verkehrte Welt“, „Kalt und heiß“ oder „Lied einer alten Stadt“ vor einer denkwürdigen Kulisse spielen. In der Halle mussten zu DDR-Zeiten die meist politischen Häftlinge Arbeitsdienste für Pentacon – einem DDR Kamerahersteller – leisten. Das Konzert wird insbesondere für den Bandleader und Komponisten Dietrich Kessler ein besonderer Auftritt werden. Denn in Cottbus war der Sänger inhaftiert.
Mitfinanziert werden Konzert und Zeitzeugengespräch durch die Partnerschaft für Demokratie Cottbus/Chóśebuz gefördert durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ sowie durch die Stadt Cottbus/Chóśebuz und die Beauftragte des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur (LAKD).
Tickets unter: https://www.cmt-cottbus.de/veranstaltungen/klosterbrueder-feat-steffi-breiting/