
Online Workshop „Haltung zeigen!“
Die RAA-Brandenburg lädt Schüler*innen und Lehrer*innen aus Südbrandenburg zum Onlineworkshop „Haltung zeigen! – Hasskommentaren und Diskriminierungen widersprechen“ ein. Der Workshop richtet sich im Besonderen an die Schulen ohne Rassismus/Schulen mit Courage-Gruppen.
Online Workshop für Schüler*innen und Lehrer*innen in Südbrandenburg
Dienstag, 27. April 2021 – 15:00 bis 17:30 Uhr
„Haltung zeigen! – Hasskommentaren und Diskriminierungen widersprechen“
Der Workshop widmet sich unterschiedlichen Situationen des Alltags: Muss ich immer diskutieren? Welche Möglichkeiten des Widerspruchs habe ich, online und offline? Wie kann mit unterschiedlichen Positionen umgegangen werden? Wann verletzen sie den Rahmen des demokratischen Meinungsspektrums und erfordern eine Grenzziehung? Wann sind sie ein Zeichen von Vielfalt an Perspektiven und als solche bereichernd und wert zu diskutieren?
Die Frage, wie ich meinen Standpunkt vertreten kann, ohne dabei mich selbst oder z.B. eine Beziehung zu gefährden, wird Gegenstand des Workshops sein. Ebenso die Frage, wie eine gelingende Kommunikation gestaltet werden kann, verbunden mit der Reflexion von Gesprächsstrategien und individuell passenden Reaktionen.
Dafür spielt neben der inhaltlichen und situativen Auseinandersetzung auch die Reflexion und Stärkung der eigenen Haltung eine zentrale Rolle. Anhand beispielhafter Fälle aus dem Alltag der Teilnehmenden wird mittels interaktiver Übungen und Gruppendiskussionen das eigene Auftreten und Redeverhalten erprobt.
Referentin: Wiebke Eltze
Moderation: Martin Wenzel
Wiebke Eltze ist Trainerin für Demokratie und Pluralität. In der Erwachsenenbildung und außerschulen Jugendbildung arbeitet sie zu verschiedenen Themen, wie Rassismus, Antisemitismus, Rechtsextremismus.
Der Workshop findet am Di, 27.04.2021 statt, die Teilnahme ist kostenfrei.
Anmeldung zum Online-Workshop:
Bitte eine kurze Mail an m.wenzel@raa-brandenburg.de mit Angaben zu Schule, Anzahl der
Teilnehmenden, Lehrkräfte und Schulsozialarbeiter*innen. Der Einladungslink folgt kurz vorher.
Die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt!
Druckversion der Einladung herunterladen