Koordinierungs- und Fachstelle

Die Koordinierungs- und Fachstelle fungiert als Bindeglied zwischen Verwaltung und Zivilgesellschaft. Sie versteht sich als Dienstleistungsangebot für den Begleitausschuss und die Projektträger. 

Kontakt

Anna Zacharias (Elternzeitvertretung)
Demokratie und Integration Brandenburg e.V.

0355 612-2894
0163 3973417
pfd-cottbus@big-demos.de

Stadtverwaltung Cottbus
Berliner Straße 6
03046 Cottbus

Schreibtischoberfläche mit Laptop, Stift und Notizblock

Aufgaben

  • erste Ansprechpartnerin in allen Angelegenheiten der Förderaktivitäten;
  • Schnittstelle zwischen Bund, Kommune und federführenden Amt, dem Begleitausschuss und weiteren Akteur*innen
  • koordiniert und begleitet inhaltlich-fachlich Einzelprojekte, auch im Hinblick auf eine stärkere Einbindung in die lokale Gesamtstrategie
  • berät fachlich-inhaltlich und administrativ-technisch zivilgesellschaftliche Akteur*innen
  • koordiniert die Arbeit des Begleitausschusses
  • unterstützt Öffentlichkeitsarbeit
  • unterstützt die Vernetzung, Bekanntmachung und Inanspruchnahme von Angeboten auf Landesebene (insbesondere Demokratiezentren)
  • fördert die Vernetzungen von Zivilgesellschaft und Verwaltung, sensibilisiert Mitarbeiter*innen der Verwaltung für Belange und Besonderheiten des Bündnisses Partnerschaft für Demokratie
  • fördert fachliche Qualifizierung von Akteur*innen
  • engagiert sich, um die Ziele des Bündnisses Partnerschaft für Demokratie in der Kommune stärker zu verankern
  • gewährleistet die Zusammenarbeit mit der Programmevaluation / wissenschaftlichen Begleitung 
  • sichert die Erfassung von Projektergebnissen
  • nimmt teil an inhaltlichen und qualifizierenden Aktivitäten des Bündnisses Partnerschaft für Demokratie
  •