Du betrachtest gerade „Meine Stadt der Zukunft“ startet!

„Meine Stadt der Zukunft“ startet!

Das Interessenbekundungsverfahren für das Cottbuser Projekt „Meine Stadt der Zukunft“ ist gestartet!

Kinder- und Jugendgruppen, Schulklassen, Jugendclubs etc. können sich für die Teilnahme am Projekt bis zum 30.05.2021 bewerben und erhalten die Chance die Zukunft ihrer Stadt mitzuplanen und mit zu gestalten.

Ziel des Interessenbekundungsverfahrens ist es, im Rahmen eines Modellvorhabens der Landesinitiative „Meine Stadt der Zukunft“ des Ministeriums für Infrastruktur und Landesplanung (MIL) des Landes Brandenburg, Kinder und Jugendliche der Stadt Cottbus/Chóśebuz an den Zukunftsthemen der Stadtentwicklung zu beteiligen.

Das Projekt „Meine Stadt der Zukunft“ bezieht Kinder und Jugendliche aktiv und spielerisch in die Stadtplanung ein. Im Rahmen einer Kooperation, entweder zwischen Schulen eines Stadtteiles oder Schulen und Trägern sowie freien Gruppen, sollen sich die Kinder und Jugendlichen ein oder verschiedene Projekte und Themen mit Stadtteilbezug vornehmen, welches stadtplanerisch umgesetzt werden kann. Dies können z.B. das Thema Klimwandel, Mobilität oder ein konkretes Objekt sein, aber auch ein soziales Ziel, wie gemeinschaftsfördernde Maßnahmen. Ziel ist es, dass die Idee/n im Idealfall durch die Stadt oder die Stadtgesellschaft umgesetzt werden kann/können.

Weitere Infos herunterladen:
Infoblatt Interessenbekundungsverfahren
Flyer Kinder Projektteilnahme

Weitere Informationen zum Projekt und zur Teilnahme gibt es hier:
https://www.cottbus.de/verwaltung/gb_iv/stadtentwicklung/zukunft/aufruf_zur_teilnahme.html