Unsere geförderten Projekte
Hier findest du einen Überblick über unsere laufenden und vergangenen Projekte, die wir durch unsere Förderung unterstützen und unterstützt haben.
Projekte 2022

Moin Liebe Tschüss Hass das LGN-COA an der BTU in Cottbus
Das LGN-COA ist eine große Konzertveranstaltung gegen Nazis und für Demokratie und Vielfalt an der BTU in Cottbus. Es geht darum, dass beim „wir sind mehr“ möglichst viele Menschen, als sichtbares Zeichen für Toleranz und Demokratie zusammenkommen.Bundesweit bekannte Künstler erklären sich bereit, das Projekt durch ihre Mitwirkung zu unterstützen und sorgen dadurch für eine Teilnehmerzahl von bis zu 30.000 Menschen. Das LGN-COA findet Eintritt frei statt und wird durch ein breites Netzwerk unterstützt.
Träger: Studentischer Event- und Kultuverein Cottbus e.V.
Projektzeitraum: Januar bis September 2022

"Wir packen es an für ein schöneres Ströbitz!"
Naschkarte Ströbitz II
Die „Naschkarte Ströbitz“ ist ein Gemeinwesenprojekt, welches verschiedene Akteur*innen im Stadtteil Ströbitz miteinander vernetzt und von ihnen berichtet. Eine digitale Naschkarte bildet zum Einen die sogenannten Standorte der Naschkisten ab, welche der Verschönerung des Stadtteils und niedrigschwelliger Umweltbildung dienen. Und zum Anderen illustiert diese, wer sich aktiv im Ströbitzer Quartier beteiligt.
Träger: Stiftung SPI, Niederlassung Brandenburg Süd-Ost
Projektzeitraum: Februar bis Juli 2022

Cottbus ´92 - Aufarbeiten und Erinnern
Vor dem Hintergrund anhaltender rechter Aktivitäten in Cottbus will die Initiative „Cottbus ´92“ die rassistischen Angriffen, die 1992 im Cottbuser Stadtteil Sachsendorf stattfanden, aufarbeiten und ein öffentliches Erinnern und Gedenken ermöglichen. 30 Jahre nach den Angriffen sollen unter anderem in einer Ausstellung rassistische und extrem rechte Kontinuitäten sichtbar gemacht werden. Im Vordergrund stehen dabei die Perspektiven Betroffener extrem rechter Gewalt.
Träger: Verein für ein multikulturelles Europa e.V.
Projektzeitraum: Februar bis Dezember 2022

Kleine Ostern am Bunten Bahnhof
Die Domowina NL lädt Familien und alle Interessierten zu einem multikulturellen und toleranten Oster-/ Frühlings-Fest ein. Mit dem Projekt wird die sorbischen-wendischen Kultur und Volkskunst gelebt und zelebriert. Auch alternative regionale sowie osteuropäische Künstler sind eingeladen. Das Fest soll die Möglichkeit der Begegnung schaffen mit Menschen, die im Alltag weniger sichtbar sind und durch ihre besondere Kultur, Tradition oder Einschränkungen keine Mehrheiten abbilden. Mit dem Fest wollen wir sensibilisieren und präsentieren, wie soziokulturell vielfältig unsere Stadt und Region ist.
Träger: Domowina NL Projekt gGmbH, Niedersorbische Kulturakademie
Projektzeitraum: März bis Mai 2022
Projekte 2021
Projektträger: Studentischer Event- und Kulturverein Cottbus e.V.
Projektträger: Evangelische Kirchengemeinde Lieberose und Land
Projektträger: Muggefug e.V.
Projektträger: Bürgerverein Sachsendorf – Madlow e.V.
Projektträger: Verein für ein multikulturelles Europa e.V.
Projektträger: Humanistisches Jugendwerk Cottbus e.V.
Projektträger: Bündnis #unteilbar | Karlstraße 29 e.V.
Projektträger: Jugendclub Kahren e.V.
Projektträger: CSD Cottbus e.V.
Projektträger: Verein Chile für die Welt e.V.
Projektträger: Stiftung SPI, Niederlassung Brandenburg Süd-Ost
Projektträger: evangelische Oberkirchengemeinde St. Nikolai Cottbus
Projektträger: Regionalwerkstatt Brandenburg e.V.
Projekte 2020
Projektträger: Caritas-Region Cottbus
Projektträger: KARUNA e.V.
Projektträger: Humanistisches Jugendwerk Cottbus e.V.
Projektträger: CSD Cottbus e.V.
Projektträger: Bürgerverein Sachsendorf-Madlow e.V.
Projektträger: DGB Stadtverband Cottbus
Projektträger: Aufarbeitung Cottbus e.V.
Projektträger: Regionalwerkstatt Brandenburg e.V.
Projektträger: Aufarbeitung Cottbus e.V.
Projekte 2019
Projektträger: Förderverein Bewegte Grundschule Cottbus e.V.
Projektträger: Stadt Cottbus e.V.
Projektträger: Förderverein des Jugendkulturzentrum Glad House e.V.
Projektträger: Evangelischer Kirchenkreis Cottbus für die ACK Cottbus
Projektträger: Jugendhilfe Cottbus gGmbH
Projektträger: Muggefug e.V.
Projektträger: CSD Cottbus e.V.
Projektträger: Studentischer Event- und Kulturverein Cottbus e.V.
Projektträger: Bürgerverein Sachsendorf-Madlow e.V.
Projektträger: Media To Be | M2B e.V.
Projektträger: Media To Be | M2B e.V.
Projektträger: SOS-Kinderdorf Lausitz
Projektträger: „Schule ohne Rassismus“, Förderverein Humboldt-Gymnasium
Projektträger: Bürgerverein Sachsendorf-Madlow e.V.
Projektträger: Verein Chile für die Welt Cottbus e.V.
Projektträger: Aufarbeitung Cottbus e.V.
Projektträger: Stadt Cottbus