Erklärung zur Barrierefreiheit
Die Partnerschaft für Demokratie Cottbus ist bemüht, das Online-Angebot www.demokratie-cottbus.de mit allen dazugehörigen Unterseiten im Einklang mit den nationalen Rechtsvorschriften zur Umsetzung der EU-Richtlinie 2016/2102 des Europäischen Parlaments und des Rates barrierefrei zugänglich zu machen. Rechtsgrundlage sind das Behindertengleichstellungsgesetz (BGG) und die Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV).
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen der BITV
Die Überprüfung der Einhaltung der Anforderungen für die Webseite www.demokratie-cottbus.de beruht auf einer durchgeführten Selbstbewertung nach den Kriterien des „Easy Checks“, entwickelt von der Web Accessibility Initiative (W3C). Die Überprüfung mit dem vom Land Brandenburg empfohlenen Tool https://siteimprove.com/de-de/barrierefreiheit/ erfolgte am 18.02.2021.
Aufgrund der Überprüfung ist die Website mit den zuvor genannten Anforderungen noch nicht vollständig barrierefrei.
Es ist unser Ziel, diesen Internetauftritt möglichst allgemein verfügbar zu machen, unabhängig von den technischen Möglichkeiten und persönlichen Einschränkungen. Aus diesem Grund verbessern wir ständig die Benutzungsfreundlichkeit des Internetauftritts.
Eine erneute Evaluierung erfolgt in der Regel mindestens einmal im Jahr (zuletzt im Februar 2021).
Diese Erklärung wurde am 18. Februar 2021 erstellt.
Feedback und Kontaktangaben
Wir freuen uns, wenn Sie uns dabei unterstützen, Barrieren abzubauen. Sollten Sie auf unseren Seiten auf Barrieren stoßen, senden Sie uns bitte eine E-Mail mit einer Beschreibung, wo genau und welche Barriere Ihnen aufgefallen ist: pfd-cottbus@big-demos.de
Durchsetzungsstelle
Alle Bilder und Grafiken auf dieser Website sind mit einem Alternativtext versehen.
Unsere Website ist für unterschiedliche Auflösungen gleichermaßen optimiert. Ebenso ist unsere Website für die mobile Ansicht optimiert.
Auf unserer Website sind Slider eingefügt, die ständig zwischen den Inhalten wechseln. Die Bewegung der Slider stoppt, sobald man sich mit der Maus darüber bewegt. Der Slider kann auch dauerhaft durch einen Mausklick darauf gestoppt werden.
Es werden durchgängig Überschriften verwendet, um die Seiten zu unterteilen und besser zu strukturieren.
Unsere, im Downloadbereich zur Verfügung gestellten Dokumente und PDF-Dateien sind derzeit noch nicht vollständig barrierefrei. Es wird daran gearbeitet, diese zukünftig barrierefrei bereit zu stellen.
Wir arbeiten daran, dass unsere Website auch über die reine Tastatur steuerbar ist.