Jugendforum Cottbus

Jugendliche sitzen gemeinsam als Gruppe
Demonstrierende Jugendgruppe
Jugendliche mit Kophörern

Über uns

Das Cottbuser Jugendforum sind wir, Jugendliche aus Cottbus, die Lust haben in unserer und eurer Stadt mitzumischen! Wir entscheiden mit über Projekte von Kindern und Jugendlichen, die im Jugendfond der Partnerschaft für Demokratie Cottbus beantragt werden. Und wir führen selber coole eigene Projekte und Aktionen durch. Zusätzlich sind wir als Jugendforum teil des Begleitausschusses der „Partnerschaft für Demokratie Cottbus“ und entscheiden auch hier mit! Neben dem Austausch zwischen uns Jugendlichen und den Erwachsenen, sind wir hier stimmberechtigte Mitglieder!

Logo des Jugendforum Cottbus. Eine Glühbirne bestehend aus den Farben des Regenbogens.

Jetzt Neu! | jetzt neu! | jetzt neu! | jetzt neu! | jetzt neu!

Jugenforum 3.0

Ab 2024 würfeln wir das Jugendforum nochmal neu zusammen. So wird es in diesem Jahr nicht nur das „eine“ Cottbuser Jugendforum geben, sondern mehrere kleine Jugendforengruppen, die sich über die Cottbuser Stadtteile und Orte verteilen. Damit wollen wir noch mehr Jugendgruppen erreichen, sich in der Partnerschaft für Demokratie Cottbus und für Ihre Stadt zu engagieren. Wenn ihr auch ein Teil des stadtteilübergreifenden Jugendforum werden wollt, macht mit und bewerbt euch!

Wie funktioniert eigentlich ein Jugendforum?

Das Jugendforum und Jugendbeteiligung sind ein wichtiger Teil einer jeden und auch unserer Partnerschaft für Demokratie. Junge Menschen sind die Zukunft unserer Gesellschaft. Daher sollten sie mitreden, mitmachen und (mit)entscheiden dürfen. Aber wie kann so ein Jugendforum eigentlich funktionieren.

Wir zeigen euch in diesem Video des Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend wie Jugendbeteiligung in den Partnerschaften für Demokratie funktioniert.

Der Film erklärt am Beispiel des Jugendforums der Partnerschaft für Demokratie Rheda-Wiedenbrück, wie das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ Jugendbeteiligung vor Ort fördert.