Mit der neuen Förderperiode wird der Begleitausschuss (BGA) nun zum Bündnis. Ab 2025 ändert sich dabei nicht nur der Name, sondern wir haben uns dies zum Anlass genommen einmal neu und frisch durchzustarten.
Nachdem wir uns im Zuge der Demokratiekonferenz 2024 unter anderem mit Dankesurkunden von den bisherigen Begleitausschussmitgliedern verabschiedet haben, war es nun an der Zeit das Bündnis teilweise neu zu denken. Neben einigen „alten“ Mitgliedern, die weiterhin im Bündnis mitwirken wollen haben wir gemeinsam geschaut, wen es für einen guten Neustart noch braucht.
So starteten wir im März mit den ersten Mitgliedern bereits in die Konstituierende Sitzung. Aus dieser heraus wurden weitere Akteurinnen und Akteure genannt, die es für das Bündnis bräuchte. Personell noch etwas mehr aufgestockt, gingen wir dann im April gemeinsam in Klausur. Auch hier haben wir neben den Grundlagen auch besprochen, wen es weiterhin noch braucht und wie wir die gemeinsame Bündnisarbeit zukünftig gestaltet wollen. Die aktuelle Übersischt über die Vertreter im Bündnis findet ihr in Kürze hier: https://demokratie-cottbus.de/buendnis/
Die Runde aus neuen und erfahrenen Mitgliedern ist voll motiviert und engagiert dabei. Viele Ideen sind entstanden. Vor allem wollen wir die Dinge einfach auch mal aus neuen Perspektiven betrachten und Neues ausprobieren.
Das Bündnis ist auch jetzt noch nicht vollständig. Weitere Mitglieder sollen noch hinzukommen. Das Netzwerk soll wachsen.
Ab Mai starten wir auch in die regulären Bündnissitzungen, welche alle zwei Monate stattfinden werden. Der erste Termin ist der 13.05.2025.
Neben den regulären Bündnissitzungen wird es auch Themenabende und Strategiesitzungen geben. Themenabende werde in der Regel öffentlich zugänglich sein, so dass auch Interessierte teilnehmen können.
Genauere Infos dazu werden immer aktuell in unserem Terminkalender auf unserer Website veröffentlicht.