Am 01. Januar 2025 startete das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ in seine dritte Förderperiode. Mit diesem Neustart kommen auch ein paar Änderungen auf die geförderten Projekte zu. Das betrifft auch die Partnerschaften für Demokratie.
Auch, wenn es sich aktuell anfühlt, als warten wir noch auf den Startschuss, passiert hinter den Kulissen bereits enorm viel. Seit Januar sind wir fleißig dabei uns in den Vernetzungsrunden mit den anderen Brandenburger PfD’s – nun bereits 24 – sowie mit dem Bund zu den Neuerungen auszutauschen und diese auch in den Kommunen umzusetzen. An den ein oder anderen Stellschrauben müssen wir dabei etwas länger drehen, damit es am Ende auch gut und machbar wird. Wir arbeiten daher täglich daran, dass es endlich wieder losgehen kann mit der Projektförderung. In der Zwischenzeit sind wir natürlich aber auch fleißig dabei die weiteren Neurungen umzusetzen.
Hier ein kleiner Blick auf die Veränderungen bzw. Neurungen: Der BGA wird zum Bündnis und startet neu durch, das Jugendforum wird erweitert, die Ziele der PfD Cottbus sind neu ausgerichtet, auch in der Projektförderungen wird es ein paar Änderungen geben.
So wurde zum Beispiel bereits ein Teil des neuen Bündnisses aufgestellt und neue Partner wurden gewonnen. Es geht bereits weiter mit der Umsetzung des Handlungskonzepts gegen Rechtsextremismus. Die Unterarbeitsgruppe zur Organisation der diesjährigen Demokratiekonferenz ist ebenfalls schon fleißig.
Der Start der Antragstellung von Projekten und Maßnahmen wird voraussichtlich noch im April losgehen. Dann werden auch die neuen Formulare und Hinweise zum Download zur Verfügung stehen. Wir informieren euch dazu auf unserer Website!
Bild von Duane Mendes von Unsplash